
Workshop-Reihe: Kreativität und Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
März 29 @ 18:00 - 19:30
Kostenlos
Was ChatGPT und andere schon können…
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam lädt zusammen mit dem Team von Prof. Dr. Thomas Thiessen (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur — Projekt in Trägerschaft der BSP Business and Law School) zu einer Workshop-Reihe zum Thema künstliche Intelligenz (KI) ein.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sollen aktiv KI-Anwendungen ausprobiert und diskutiert werden. Beim nächsten Themenabend der Workshop-Reihe zu Kreativität und Künstlicher Intelligenz (KI) geht es um ChatGPT. Dabei wird dieses Tool genauer unter die Lupe genommen und ausprobiert, was das Tool selbst schon kann, und welche Erweiterungen es bereits auf dem Markt gibt. Es wird geschaut, was für eine Nutzung spricht und welche Kritik auch Gehör verdient. Letztlich wird eine Übersicht darüber geschaffen, welche Anwendungen in Unternehmen möglich sind und wieviel Anteil „Mensch“ die KI noch braucht. Folgende Fragestellungen sollen beim ersten Termin betrachtet werden:
- Was ist der Hype um ChatGPT?
- Welche erweiternden Produkte gibt es auf dem Markt?
- Wie setze ich eine Produktbeschreibung erfolgreich um?
- Wann kann sich eine Investition lohnen?
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Link zur Anmeldung: https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/veranstaltungen/kreativitaet-und-ki-am-arbeitsplatz-was-chat-gtp-und-andere-schon-koennen-10224/